Aktuelle Übersicht - Daten und Fakten zu Nordmazedonien

Seite 2 von 2: Daten und Fakten zu Nordmazedonien

 

Flagge und Wappen  Die nordmazedonische Flagge besteht aus einem roten Untergrund mit einem goldenen, achtspeichigen Stern in der Mitte und zwei goldenen Linien, die sich horizontal über die gesamte Breite der Flagge erstrecken. Die Flagge repräsentiert die Unabhängigkeit und die reiche Geschichte Nordmazedoniens sowie die Einheit und Vielfalt seines Volkes.     Das nordmazedonische Wappen zeigt einen goldenen, achtspeichigen Stern, der von einem goldenen, stilisierten, sonnenähnlichen Strahlenkranz umgeben ist. Unter dem Stern befindet sich eine traditionelle nordmazedonische Szene mit einem Berg, der von einer aufgehenden Sonne beleuchtet wird. Unter dem Bild befindet sich der Schriftzug "СОЈУЗ НА РЕПУБЛИКИТЕ НА МАКЕДОНИЈА" (Union der Republiken Mazedoniens) in kyrillischer Schrift. Das Wappen symbolisiert die nationale Identität, den Stolz und die kulturelle Verbundenheit des nordmazedonischen Volkes.
Amtssprache Mazedonisch (1. Amtssprache) und Albanisch
Hauptstadt Skopje
Staats- und Regierungsform parlamentarische Republik
Staatsoberhaupt Präsidentin Gordana Siljanovska-Davkova
Regierungschef Ministerpräsident Talat Xhaferi
Fläche 25.713 km²
Einwohnerzahl 1,8 Millionen (Census 2021)
Bevölkerungsdichte 82 Einwohner pro km²
Bruttoinlandsprodukt Total (nominal): 14 Milliarden USD (140.)
Total (KKP): 41 Milliarden USD (127.)
BIP/Einw. (nom.): 6.600 USD (98.)
BIP/Einw. (KKP): 20.129 USD (80.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,77 (78.) (2021)
Währung Denar (MKD)
Unabhängigkeit 8. September 1991 (von Jugoslawien)
Nationalhymne Denes nad Makedonija, Sot për Maqedoninë
Nationalfeiertag 2. August (Ilinden-Aufstand von 1903) und 8. September (Unabhängigkeitstag)
Zeitzone UTC+1 MEZ, UTC+2 MESZ (März bis Oktober)
Kfz-Kennzeichen NMK
ISO 3166 MK, MKD, 807
Internet-TLD .mk
Telefonvorwahl +389
 Offizielle Internetseite der Regierung  https://vlada.mk/

 

Seite

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.